Psychotherapie
Angelika Gruber, MA
Ausbildung, berufliche Erfahrungen
Psychotherapeutin (Systemische Therapie)
Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften
Kindergartenpädagogin / Früherzieherin
Schwerpunkte
Angst- und Zwangsstörungen
Depressionen
Trauer
Trennungen
Überlastung und Burn Out
Psychosomatik
Elternschaft/Kinderwunsch
Settings
Einzeltherapie (Erwachsene)
Paartherapie
Gruppentherapie
Familientherapie
Die Psychotherapie im PVZ Wiener Neustadt dient der Erstversorgung bei hohem akutem Problemdruck ohne Zugriffsmöglichkeiten auf Psychotherapieressourcen.
Termine erhalten ausschließlich Patient*innen des PVZ Wiener Neustadt, die von einem/r unserer Ärzte/Ärztinnen eine Zuweisung zur Psychotherapie erhalten haben!
Kontakt
a.gruber@pvz-wn.at
Privatpraxis: www.therapie-gruber.at
Bitte beachten Sie:
Der Standort für die Psychotherapie befindet sich nun in der Neunkirchnerstraße 68, 2700 Wiener Neustadt:
Psychotherapie
"Probleme sind verkleidete Möglichkeiten." (Henry Ford)
Psychotherapie ist eine eigenständiges, wissenschaftlich fundiertes Heilverfahren zur Diagnostik und Behandlung psychischer, psychosozialer und psychosomatischer Leiden. Sie geht davon aus, dass Körper und Psyche eine Einheit bilden und Krankheiten, Symptome oder Leidenszustände entweder eine Ursache oder ein Ausdruck eines psychischen Ungleichgewichts sind.
Das Ziel der psychotherapeutischen Arbeit ist es, sich in den aktuell herausfordernden Phasen des Lebens (Krankheit, Trennung, berufliche (Neu)orientierung, Trauer, Burn Out, Überforderung, etc.) wieder neu orientieren, ordnen und neu strukturieren zu können - um mit neuer Kraft und anderen Blickwinkeln die anstehenden Wege beschreiten zu können.
Ich freue mich darauf Sie auf diesem Weg ein Stück begleiten zu dürfen.
Die systemische Therapie ist einer der vier in Österreich anerkannten Richtungen (Cluster) der Psychotherapie. Die Systemische Therapie bezieht sich, im Vergleich zu den anderen Ansätzen der Psychotherapie, sehr fokussiert auf die das Problem begleitende Dynamiken von Beziehungen und Systemen (Familie / Job / Ursprungsfamilie, etc.) und ermöglicht dadurch einen sehr weiten Blick auf Probleme und aktuelle Leidenszustände - und daher auch einen umfassenden Fokus auf unterschiedliche Lösungsansätze.
Systemische Therapie
Erkennen und Verstehen von Problemen und Leidenszuständen im direkten Austausch
Psychotherapeutische Diagnostik
Psychotherapeutische Gespräche
Lösungsfokussierung
Unterschiedsbildung
Ressourcen-(Re)Aktivierung
Aufgaben
Im Zuge der psychotherapeutischen Arbeit im Primärversorgungszentrum Wiener Neustadt werden Einzel, Paar- und Familiensitzungen - vereinzelt auch Gruppentherapien angeboten. Die genaue Klärung Ihres Anliegens erfolgt in einem Erstgespräch mit der Psychotherapeutin - nach erfolgter Zuweisung durch das Ärzteteam.