Unsere Case und Care Managerin
Maria Haspl
Ausbildung zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflege
Langjährige Erfahrung im Case und Care Management
Ausbildung, berufliche Erfahrungen
Bitte beachten Sie:
Der Standort für Case und Care befindet sich nun in der Neunkirchnerstraße 68, 2700 Wiener Neustadt:
Kontakt
Case und Care
Case und Care Management steuert und organisiert das Pflege- und Betreuungsangebot, um eine individuell abgestimmte, familien- und situationsgerechte Versorgung zu gewährleisten. Dabei steht die bedarfsgerechte Unterstützung der Betroffenen und ihrer Angehörigen im Mittelpunkt.
Eine zentrale Aufgabe besteht darin,
die pflegerische Versorgung optimal zu koordinieren,
Ressourcen effizient einzusetzen
und eine kontinuierliche Betreuung sicherzustellen.
Aufgaben und Tätigkeiten
Individuelle Beratung und Aufklärung über pflegerelevante Versorgungsoptionen und Unterstützungsangebote
Koordination und Vernetzung von Pflegeleistungen in Zusammenarbeit mit Sozialarbeitern, Ärzten und verschiedenen Gesundheitsdienstleistern
Bedarfsanalyse, Beratung und Organisation von Hilfsmitteln sowie Unterstützung bei der Antragstellung und bürokratischen Abläufen
Begleitung und Entlastung von pflegenden Angehörigen durch individuelle Beratung und Vermittlung von Entlastungsangeboten
Schnittstellenmanagement zur Optimierung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Leistungserbringern und Sicherstellung eines reibungslosen Versorgungsprozesses
Förderung der pflegerelevanten Gesundheit durch gezielte Präventionsmaßnahmen, Schulungen und Gesundheitsberatung für Betroffene und Angehörige
Erhalt und Förderung der Selbstständigkeit im Alltag durch gezielte Unterstützung und individuelle Maßnahmen
Ermöglichung eines selbstbestimmten Lebens in der vertrauten Umgebung unter Berücksichtigung persönlicher Wünsche und Bedürfnisse
Steigerung der Lebensqualität und des Wohlbefindens durch ganzheitliche, bedarfsgerechte Pflege- und Betreuungsangebote
Optimale Abstimmung und Vernetzung gesundheits- und sozialpflegerischer Leistungen
Förderung der Teilhabe und sozialen Integration, um Isolation zu vermeiden und das persönliche Umfeld zu stärken
Langfristige Sicherstellung einer hochwertigen, nachhaltigen und individuellen Pflege, die sowohl medizinische, soziale als auch emotionale Aspekte einbezieht
Unterstützung von Angehörigen und Pflegepersonen, um deren Belastung zu reduzieren und die Betreuungssituation zu verbessern
Ziele
Was Case und Care Management NICHT ist…
Keine Akutpflegeversorgung – es handelt sich nicht um eine pflegerische oder medizinische Versorgung in akuten Notfällen
Kein Notdienst – es ersetzt keine Rettungsdienste oder medizinische Soforthilfe bei dringenden gesundheitlichen Problemen
Keine Durchführung von Pflegemaßnahmen – die eigentliche pflegerische Versorgung wird von entsprechenden Fachkräften übernommen